Heitz Furnierkantenwek

Aktuelles

28.04.2023

Das Radius-Wunder "The Curve"



Optimal für Anwendungen im Grenzbereich: die neue hochflexible Starkfurnierkante von Heitz.

Der Furnierkantenspezialist Heitz wartet zur interzum in Köln mit einer starken Messe-Neuheit auf: "The Curve". Es handelt sich dabei um eine mehrlagige Starkfurnierkante, die so flexibel ist, dass sie neue Dimensionen in der Verarbeitung von Starkfurnierkanten um enge Radien eröffnet.

Von herkömmlichen Starkfurnierkanten unterscheidet sie sich durch ihren speziellen Aufbau. Durch diese Besonderheit ist ein Verarbeiter in der Lage, an einem BAZ eine Starkfurnierkante in nur einem Durchgang auch um kleinste Radien (z.B. Radius ≤ 20) fahren zu können. Das sorgt für spürbare Zeitersparnis und macht sich somit in puncto Wirtschaftlichkeit und Effizienz deutlich bemerkbar.

Zusammengefasst lässt sich sagen: "The Curve" entfaltet seine besonderen Qualitäten, wenn es um die Bekantung von Werktücken mit kleinen engen Radien geht. Das macht diese Starkfurnierkante so attraktiv für den anspruchsvollen Anwender.

Mit dieser Neuheit erweist sich Heitz einmal mehr als Innovationstreiber im Furnierkanten-Markt.



The Curve



05.08.2022

Neuer Auftritt im Web: Die Heitz Highlights

 

Heitz, der führende Furnierkantenspezialist mit Hauptsitz im niedersächsischen Melle, stellt sich neu auf. Moderner und markenaffiner soll es sein. Der Firmenauftritt von Heitz wurde optisch und inhaltlich im Zuge eines Corporate-Designs überarbeitet. Dementsprechend startet der neue Webauftritt mit einem sich drehenden menschlichen Profil aus Furnierkanten sowie einem verbalen Dreiklang: „Innovation formen. Kante zeigen. Profil gewinnen.“ Heitz positioniert sich mit diesem Auftritt als Schrittmacher der Innovation, der die gesamte Palette von Echtholz- und Industriefurnierkanten über Starkfurnierkanten bis hin zu Ummantelungsfurnieren umfasst. Durch den Einsatz modernster Technologien hat Heitz die Effizienz der Furnierkantenproduktion maßgeblich vorangetrieben und sich so als einer der prägenden Impulsgeber und Partner für die holzverarbeitende Industrie und den Fachhandel des Handwerks etabliert.

Ein weiterer Dreiklang ergibt sich durch den gemeinsamen Auftritt von Heitz Deutschland mit den beiden Tochterunternehmen Heitz Élfurnér Művek Kft. in Ungarn und American Veneer Edgebanding Co., Inc. (A.V.E.C.) in den USA. Dieser Auftritt unterstreicht die strategischen Ambitionen in Bezug auf internationale Ausrichtung und globale Werte wie Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung. Stichwort Nachhaltigkeit: Holz als wichtigster Werkstoff spielt für Heitz die zentrale Rolle. Deshalb fühlt sich das Unternehmen auch den Werten des FSC® – des Forest Stewardship Council® – verpflichtet.
Heitz ist FSC®-zertifiziert und leistet so einen Beitrag zu einer ökologisch verantwortungsvollen Waldwirtschaft.

Besonderes Augenmerk wurde auf eine übersichtliche Menüführung, auf einen aufgeräumten, ansprechenden Look, auf knappe, aber informative Texte sowie auf eine moderne Produktpräsentation gelegt. Heitz zeigt sein umfangreiches Furnierkanten-Portfolia auf eine ansprechende, wertige Weise, die die Qualität des Materials sinnlich erfahrbar macht. Damit setzt Heitz selbstbewusste Akzente in Sachen Markenauftritt.

Interessierte können sich hier selbst ein Bild machen.

 

Aktuelles, Presse